Betreuung von Fackfräften
Anissa B., Pflegefachkraft
Ich war kurz davor aufzugeben. Mein Visum drohte zu scheitern, die Anerkennung zog sich. Das Team des Vereins hat gekämpft, telefoniert, organisiert. Heute bin ich in ....
Der Düsseldorf-Nador-Brücke e.V. leistet einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und zur Integration und Betreuung von Fachkräften, insbesondere aus dem Königreich Marokko.
Durch seinen innovativen Ansatz und die enge Kooperation mit Partnern im In- und Ausland schafft der Verein sowohl für Unternehmen als auch für Fachkräfte zahlreiche Vorteile und trägt damit entscheidend zur Stärkung der deutschen Wirtschaft bei.
Betreuung von Fackfräften
Integration von Fackfräften
Bindeglied zweier Kulturen
Jahre Erfahrung
Der Verein hat sich ein edles Ziel gesetzt: den drängenden Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen, insbesondere in der Region Düsseldorf. Diese Mission ist von immenser Bedeutung und bedarf der Unterstützung engagierter Menschen. Als Gründungsmitglied bin ich von dieser Idee zutiefst begeistert und überzeugt, dass wir gemeinsam Großes bewirken können.
Bedarf Fachkräften
Bedarf Pflegekräfte
Anfragen gesamt
Betreute Personen
Sie suchen nach Wegen, Ihre neuen Mitarbeite erfolgreich zu integrieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Entdecken Sie jetzt unsere vielfältigen Angebote für Arbeitgeber: Veranstaltungen, Dokumente, Webinare und mehr. Nutzen Sie außerdem das Netzwerk lokaler Beratungsstellen und informieren Sie sich über Fachkräftegewinnungsprojekte. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Neue Mitarbeiter aus dem Ausland erfolgreich ins Team integrieren? Kein Problem! Mit unseren praktischen Tipps und Ressourcen gestalten Sie den Start für Ihre neuen Kollegen so reibungslos wie möglich. Von der Vorbereitung der Ankunft bis zur Unterstützung im Alltag – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre internationalen Mitarbeiter optimal fördern.
Der Verein organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen, darunter kulturelle Feste, Informationsabende und Workshops, die sich auf den Austausch zwischen Düsseldorf und Nador konzentrieren. Termine finden Sie auf unserer Website oder in unserem monatlichen Newsletter. Hilfreich ist es auch, wenn Sie im Betrieb kooperativ sind: zum Beispiel, indem Sie Ihre neuen Fachkräfte für die Unterrichtszeit freistellen oder Informationen in leichter Sprache bereitstellen.
Wir beraten in Deutsch, Arabisch, Französisch und Englisch – je nach Bedarf Ihrer Fachkräfte.
Unsere Leistungen sind für Unternehmen kostenfrei – finanziert über öffentliche Mittel und Sponsorengelder.
Ellerstrasse 53
40227 Düsseldorf
Eupener Str. 165
50933 Köln
Düsseldorf-Nador-Brücke e.V.
Ellerstraße 53
40227 Düsseldorf
Deutschland
-
Mo – Fr: 10:00 - 18:00 h
Sa, So : geschlossen
© 2025 by Düsseldorf-Nador-Brücke e.V. Powerded by energy.design.z.