23

Willkommen beim
Düsseldorf-Nador-Brücke e.V. !

Brücken bauen!

Unser Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, ausländische Fachkräfte in Deutschland umfassend zu unterstützen und zu integrieren.

Mit großer Leidenschaft und inspiriert von den Pionieren der 60er Jahre, setzen wir uns dafür ein, ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.

Die Gründer

Gegründet von Khalifa Zariouh, einem Pionier der marokkanischen Zuwand-erung, und Mohamed Ryari, Sohn eines engagierten Einwanderers der ersten Stunde, der wertvolle Erfahrung und Engagement einbringt, verkörpert unser Verein die Werte der ersten Generation von Einwanderern.

Mitgründer Dirk Sauerborn, Träger des Bundesverdienstkreuzes, bringt zudem eine Fülle an Erfahrung und Engagement in unsere Arbeit ein. Dirk Sauerborn hat sich jahrzehntelang für die Integration und Unterstützung von Migranten in Deutschland eingesetzt. Seine zahlreichen Projekte und Initiativen haben das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert. Als anerkannter Experte und unermüdlicher Verfechter der Vielfalt und Integration bereichert er unseren Verein mit seiner Leidenschaft und seinem Wissen.

Unsere Arbeit

Unsere Arbeit umfasst die berufliche Eingliederung und den Aufbau sozialer Netzwerke, damit sich die Fachkräfte rundum wohlfühlen und ihre Fähigkeiten optimal einbringen können, damit diese in Deutschland erfolgreich ankommen und sich in ihre neue Heimat integrieren.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, den Fachkräftemangel in Deutschland zu bekämpfen und die kulturelle Vielfalt zu fördern. Wir bieten umfassende berufliche Beratung, Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und Netzwerkveranstaltungen an, die den Austausch zwischen deutschen und marokkanischen Kulturen fördern.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Behörden und lokalen Gemeinschaften schaffen wir ein starkes Netzwerk, das den Integrationsprozess erleichtert und beschleunigt.

Die Integration ausländischer Fachkräfte ist der Schlüssel zu Deutschlands Zukunft.

Unsere Arbeit umfasst berufliche, soziale und kulturelle Aspekte, die für ein erfülltes Leben in der neuen Heimat unerlässlich sind.

Brücken bauen!

Werden Sie Teil unserer Bewegung und helfen Sie uns, die Brücke zwischen Kulturen zu stärken und eine vielfältige, dynamische Gesellschaft zu fördern.

Gemeinsam können wir Großes schaffen – wie die Helden der 60er Jahre. Seien Sie dabei und gestalten Sie mit uns die Zukunft Deutschlands!